• News-Blog
  • Download
  • Unternehmen
  • SIGNAL Career
  • Kontakt
  • Extranet
  • DIGITAL SIGNAGE
FRDE
Menu
  • Sortiment
    • Standorte
      Kontakt
      • info@signal.ch

      Anzeigen & Lenken

      • Parking Information System
      • Traffic Information System
      • Public Information System
      • Passenger Information System
      • Produkte
      • Dienstleistungen

      Signalisation

      • META-System
      • AFLEX / 60
      • Verkehrsschilder und Signale
      • Verkehrsraumgestaltung
      • Ständersystem Signaflex ®
      • Ausgeleuchtete Signale
      • Signalträger
      • Halterungen

      Baustellensignalisation

      • Überkopfanhänger Pharos 2.0
      • Anpralldämpfer
      • Mobile LED-Vorwarntafel
      • LED-Wechselverkehrszeichen
      • Fahrbare Absperrtafel
      • Material Baustellen Signalisation

      Markierung

      • Tacticol®
      • GEVEKO - DecoMark®
      • GEVEKO – Strassenmarkierung aus thermoplastik
      • Strassenmarkierung
      • Innen- und Sicherheitsmarkierung
      • Taktile Markierung
      • Farbliche Gestaltung Strassenoberflächen (FGSO)

      Absperr- und Zutrittssysteme

      • SignaPark
      • SIGNA Solarschranke
      • Kunststoffpfosten KIP160
      • Seitenradarmesssystem
      • Poller und Polleranlagen
      • Schranken und Schrankenanlagen
      • Absperrpfosten POLE CONE®
      • Absperrungen, Pfosten, Geländer

      Verkehrslenkung

      • Neu: LED-Anzeige VarioSign
      • LED-Wechselsignale / LED-Wechseltextanzeige
      • Tunnelsicherheit Produkte
      • Wechselsignale / Wechselwegweiser
  • Lösungen
    • Lösungen öffentlicher Verkehr
    • Lösungen Tourismus
    • 30 Zonen
    • Lösungen Tunnelsicherheit
    • Areale und Gebietsentwicklung
    • Entsorgung und Sammelstellen
    • Gestaltung Verkehrsraum
    • Parkraumbewirtschaftung
    • Schulwegsicherung
    • Langsamverkehr
    • Weg- und Fussgängerleitsysteme
  • Märkte
    • Architekten und Planer
    • Bauunternehmen & GU’s
    • ASTRA / Hochleistungsstrassen
    • Einkaufszentren
    • Export
    • Immobilien
    • Industrie und Logistikzentren
    • Kanton und Gemeinde
    • Öffentlicher Verkehr ÖV
    • Parkhäuser
    • Sport- und Freizeitanlagen
    • Tourismus
  • Dienstleistungen
    • Beratung & Planung
    • Lieferbereitschaft
    • Montage & Inbetriebnahme
    • Service- & Wartungsvertrag
    • Spezialanfertigung & Entwicklung
  • Referenzen
  • Marktgebiete
    • Hauptsitz Büren a.A.
    • Genève
    • Lavaux-Broye-Arc Jurassien
      • Zweigstelle – La Broye
    • Valais / Wallis
    • Mittelland
      • Zweigstelle Visp
    • Argovia-Basilea
      • Zweigstelle Basel
    • Zentralschweiz
    • Ticino – Mesolcina
    • Zürich-Grischun
      • Zweigstelle Mastrils
    • Bodensee-Säntis
  • Service
SIGNAL AG SIGNAL AG
  • Signal
  • Referenzen

   Die höchste Solar-Elektro-Schranke der Schweiz

Die höchste Solar-Elektro-Schranke der Schweiz

Solar-Elektro-Schranke auf 2115 Meter über dem Meer

Auf dem Splügenpass (GR) befindet sich seit kurzem die höchstgelegene Solar-Elektro-Schranke der Schweiz. Sie wurde im Auftrag des Tiefbauamts Graubünden montiert: Wenn der Schnee geräumt wird, sollen keine Fahrzeuge von der italienischen Seite her den Pass in Richtung Schweiz befahren. Der Splügenpass ist nur von Mai bis November geöffnet. Der Winterdienst muss im Frühling und Herbst jedes Jahr einige Male ausrücken, um den Schnee auf der Passstrasse und in den 21 engen Kehren zu räumen. Dabei kam es in der Vergangenheit häufig vor, dass Fahrzeuge, die den Splügenpass von der italienischen Seite her befuhren, an den Räumungsfahrzeugen nicht vorbeikamen.

Barrière électrique solaire
Mehr lesen

Die Lösung? Eine Solar-Elektro- Schranke

Bei Schnee konnte man dann weder ausweichen noch zurückfahren. Besonders prekär: Der Winterdienst steckte ebenfalls fest. Für die Betreiber der Passstrasse, das Tiefbauamt Graubünden, war klar: Eine Lösung für diese festgefahrene Situation musste her. Da die Schrankenanlage nur etwa sechs- bis zwölfmal jährlich bewegt werden muss (durchschnittliche Anzahl der Schneetage während des Passbetriebs), war eine Solar-Elektro-Schranke die optimale Lösung.

Auskünfte erteilt
  • Jean-Pierre Thomas
    Jean-Pierre ThomasFachberater

    Direkt: 081 330 84 84
    Mobil: 079 647 26 66

Gesamten Artikel lesen

Referenzartikel PDF

Beratung und Verkauf an 13 Standorten

Benötigen Sie zusätzliche Informationen, eine Beratung oder ein Angebot?

Schreiben Sie uns, damit Ihnen unsere Fachberater, Projektleiter und Aussendienstmitarbeiter weiterhelfen können. Regional, kompetent und mit Begeisterung.

    Standort & Berater finden
    Fields marked with an * are required
    Hilfetext

    Zurück zur Übersicht

    SIGNAL AG

    Industriezone kleine Ey
    Kanalstrasse 34 - 38
    CH-3294 Büren a/A

    Tel.: +41 32 352 11 11
    E-Mail:

    Sortiment
    • Signalisation
    • Baustellensignalisation
    • Markierung
    • Absperr- und Zutrittssysteme
    • Verkehrslenkung
    Lösungen
    • Lösungen öffentlicher Verkehr
    • Lösungen Tourismus
    • Lösungen Tunnelsicherheit
    • Areale und Gebietsentwicklung
    • Entsorgungshöfe und Sammelstellen
    • Gestaltung Verkehrsraum
    • Parkraumbewirtschaftung
    • Schulwegsicherung
    • Langsamverkehr
    • Weg- und Fussgängerleitsysteme
    Märkte
    • Architekten und Planer
    • Bauunternehmen & GU’s
    • ASTRA / Hochleistungsstrassen
    • Einkaufszentren
    • Export
    • Immobilien
    • Industrie und Logistikzentren
    • Kanton und Gemeinde
    • Öffentlicher Verkehr ÖV
    • Parkhäuser
    • Sport- und Freizeitanlagen
    • Tourismus
    Rechtliches
    • AGB
    • AGB Markierung
    • Allgemeine Einkaufsbedingungen
    • Verhaltenskodex für Lieferanten
    • Datenschutz
    Kundenservice
    Zum Formular
    Tel. Störungsmeldung elektrische Anlagen / Message d’erreur systèmes électriques

    DE: +41 32 352 11 66
    FR: +41 21 867 11 11
    IT: +41 91 780 46 60

    © 2021 SIGNAL AG. Alle Rechte vorbehalten.
    CMS WordPress, Webdesign Raptus AG, Impressum

    Suchbegriff eingeben und mit Enter bestätigen

    Tempo-30-Zone Le Landeron
    Tempo-30-Zone in Le Landeron für mehr Sicherheit und Ruhe
    Chablais _ panneaux nouveaux 1900
    Sechs neue Grossflächentafeln im Chablais