• News-Blog
  • Download
  • Unternehmen
  • Karriere & Jobs
  • Kontakt
  • Extranet
  • DIGITAL SIGNAGE
FRDE
Menu
  • Sortiment
    • Standorte
      Kontakt
      • info@signal.ch

      Signalisation

      • AFLEX / 60
      • Verkehrsschilder und Signale
      • Verkehrsraumgestaltung
      • Ständersystem Signaflex ®
      • Ausgeleuchtete Signale
      • Signalträger
      • Halterungen
      • Bodenhülsen

      Baustellensignalisation

      • Überkopfanhänger Pharos 2.0
      • Anpralldämpfer
      • Mobile LED-Vorwarntafel
      • LED-Wechselverkehrszeichen
      • Fahrbare Absperrtafel
      • Material Baustellen Signalisation

      Markierung

      • GEVEKO - DecoMark®
      • GEVEKO – Strassenmarkierung aus thermoplastik
      • Strassenmarkierung
      • Innen- und Sicherheitsmarkierung
      • Taktile Markierung
      • Farbliche Gestaltung Strassenoberflächen (FGSO)

      Absperr- und Zutrittssysteme

      • SIGNA Solarschranke
      • Kunststoffpfosten KIP160
      • Absperrung - social distancing
      • Poller und Polleranlagen
      • Schranken und Schrankenanlagen
      • Absperrpfosten POLE CONE
      • Absperrungen, Pfosten, Geländer
      • DSD Geschwindigkeitsradar

      Informationssysteme

      • Digitales Ansagegerät: Text-to-Speech
      • Ausgeleuchtete Stele SIGNA Inova
      • Outdoor Monitore imotion®
      • LED-Anzeigen und LED-Displays
      • Schaukasten mit digitaler Stele
      • Statische Info- und Leitsysteme
      • Indoor Monitore & Anzeigen
      • Schaukasten, Vitrinen & Plakatständer

      Verkehrslenkung

      • Neu: Verkehrsdaten-Dialogsystem
      • Neu: Seitenradarmesssystem
      • Neu: LED-Anzeige VarioSign
      • LED-Wechselsignale / LED-Wechseltextanzeige
      • Tunnelsicherheit Produkte
      • Wechselsignale / Wechselwegweiser
  • Lösungen
    • Lösungen öffentlicher Verkehr
    • Lösungen Tourismus
    • Lösungen Tunnelsicherheit
    • Areale und Gebietsentwicklung
    • Entsorgung und Sammelstellen
    • Gestaltung Verkehrsraum
    • Parkraumbewirtschaftung
    • Schulwegsicherung
    • Mobilität und Langsamverkehr
    • Weg- und Fussgängerleitsysteme
  • Märkte
    • Architekten und Planer
    • Bauunternehmen & GU’s
    • ASTRA / Hochleistungsstrassen
    • Einkaufszentren
    • Export
    • Immobilien
    • Industrie und Logistikzentren
    • Kanton und Gemeinde
    • Öffentlicher Verkehr ÖV
    • Parkhäuser
    • Sport- und Freizeitanlagen
    • Tourismus
  • Dienstleistungen
    • Beratung & Planung
    • Lieferbereitschaft
    • Montage & Inbetriebnahme
    • Service- & Wartungsvertrag
    • Spezialanfertigung & Entwicklung
  • Referenzen
  • Marktgebiete
    • Hauptsitz Büren a.A.
    • Genève
    • Lavaux-Broye-Arc Jurassien
      • Zweigstelle – La Broye
    • Bas-Valais-Central
    • Mittelland-Lötschberg
      • Zweigstelle Visp
    • Argovia-Basilea
      • Zweigstelle Basel
    • Zentralschweiz
    • Ticino – Mesolcina
    • Zürich-Grischun
      • Zweigstelle Mastrils
    • Bodensee-Säntis
SIGNAL AG SIGNAL AG
  • Signal
  • Referenzen

   Verkehrsberuhigung mit Polleranlage in Zürich

Verkehrsberuhigung mit Polleranlage in Zürich

Projekt Polleranlage für Baugenossenschaft mehr als wohnen in Zürich

Als Stadtbewohner hat man meistens wenig Zeit: Die halbe Zeit steht man im Stau und wartet …, dass die Ampel auf Grün schaltet, der Lastwagen sein Wendemanöver hinbekommt, die Parkplätze frei werden. In der übrigen Zeit ärgert man sich über die Strassenführung und fährt wider besseren Wissens in der Gegenrichtung durch die Einbahnstrasse. Zu gefährlich und zu laut, befand Dominik Lässer von der Baugenossenschaft mehr als wohnen in Zürich (ZH). Schliesslich sind hier Velofahrer, spielende Kinder und andere Menschen zu Fuss unterwegs.

Polleranlage zur Verkehrsberuhigung
Mehr lesen

Lösungsvorschläge für Verkehrsberuhigung mit Polleranlage in Zürich

Michel Amstutz, Fachberater bei der SIGNAL AG, hatte eine Idee: Eine Polleranlage an der Genossenschaftsstrasse 18 würde den Durchgangsverkehr aus der Einbahnstrasse heraushalten und so für eine Beruhigung der Situation sorgen. Am besten wären drei Poller – zwei fix installierte Produkte (275 mm / 800 mm) und eine automatische Begrenzung (275 mm / 800 mm), die man ausnahmsweise auch versenken könnte.

trois bornes
installation de trois bornes
Mehr lesen

Schnelle Installation dank gründlicher Vorarbeit

Im Dezember 2017 erhielt die SIGNAL AG grünes Licht für den Auftrag zur Verkehrsberuhigung mit einer Polleranlage in Zürich. So sassen alle Verantwortlichen im Januar des neuen Jahres bei der Kick-off-Sitzung zusammen und besprachen das genaue Vorgehen. Die SIGNAL AG fungierte bei diesem Auftrag als Generalunternehmerin (GU), die verschiedene Arbeitsschritte und diverse Subunternehmer koordinieren musste: Es waren Tiefbau- und Elektroarbeiten zu erledigen. Dazu kamen die Arbeiten am Strassenbelag und die eigentliche Installation der Polleranlage.

Michel Amstutz behielt den Zeitplan und die Kosten im Auge. Vor diesem Hintergrund plante er die verschiedenen Einsätze. Das klappte dank des grossen Engagements aller Beteiligten reibungslos. Ende März 2018 war die Anlage installiert und sorgt jetzt für mehr Sicherheit im Quartier – sehr zur Freude von Dominik Lässer, der rundum zufrieden ist.

Auskünfte erteilt
  • Michel Amstutz
    Michel AmstutzFachberater

    Tel: 043 233 32 59
    Mobil: 079 958 78 48

    Beratung und Verkauf an 13 Standorten

    Benötigen Sie zusätzliche Informationen, eine Beratung oder ein Angebot?

    Schreiben Sie uns, damit Ihnen unsere Fachberater, Projektleiter und Aussendienstmitarbeiter weiterhelfen können. Regional, kompetent und mit Begeisterung.

    • +41 32 352 11 11 (Hauptsitz Büren a/A)
    • info@signal.ch
    Standort & Berater finden
    Fields marked with an * are required
    Hilfetext

    Zurück zur Übersicht

    SIGNAL AG

    Industriezone kleine Ey
    Kanalstrasse 34 - 38
    CH-3294 Büren a/A

    Tel.: +41 32 352 11 11
    E-Mail:

    Sortiment
    • Signalisation
    • Baustellensignalisation
    • Markierung
    • Absperr- und Zutrittssysteme
    • Informationssysteme
    • Verkehrslenkung
    Lösungen
    • Lösungen öffentlicher Verkehr
    • Lösungen Tourismus
    • Lösungen Tunnelsicherheit
    • Areale und Gebietsentwicklung
    • Entsorgungshöfe und Sammelstellen
    • Gestaltung Verkehrsraum
    • Parkraumbewirtschaftung
    • Schulwegsicherung
    • Mobilität und Langsamverkehr
    • Weg- und Fussgängerleitsysteme
    Märkte
    • Architekten und Planer
    • Bauunternehmen & GU’s
    • ASTRA / Hochleistungsstrassen
    • Einkaufszentren
    • Export
    • Immobilien
    • Industrie und Logistikzentren
    • Kanton und Gemeinde
    • Öffentlicher Verkehr ÖV
    • Parkhäuser
    • Sport- und Freizeitanlagen
    • Tourismus
    Rechtliches
    • AGB
    • AGB Markierung
    • Allgemeine Einkaufsbedingungen
    • Verhaltenskodex für Lieferanten
    • Datenschutz
    © 2016 SIGNAL AG. Alle Rechte vorbehalten.
    CMS WordPress, Webdesign Raptus AG, Impressum

    Suchbegriff eingeben und mit Enter bestätigen

    Elektroschranke Safnern
    Eine Elektroschranke für die Electro-Gutjahr AG
    Parkpoller Zurich Seefeld
    Parkpoller im Seefeld gegen Wildparkierer