• News-Blog
  • Download
  • Unternehmen
  • SIGNAL Career
  • Kontakt
  • Extranet
  • DIGITAL SIGNAGE
FRDE
Menu
  • Sortiment
    • Standorte
      Kontakt
      • info@signal.ch

      Anzeigen & Lenken

      • Parking Information System
      • Traffic Information System
      • Public Information System
      • Passenger Information System
      • Produkte
      • Dienstleistungen

      Signalisation

      • AFLEX / 60
      • Verkehrsschilder und Signale
      • Verkehrsraumgestaltung
      • Ständersystem Signaflex ®
      • Ausgeleuchtete Signale
      • Signalträger
      • Halterungen
      • Bodenhülsen

      Baustellensignalisation

      • Überkopfanhänger Pharos 2.0
      • Anpralldämpfer
      • Mobile LED-Vorwarntafel
      • LED-Wechselverkehrszeichen
      • Fahrbare Absperrtafel
      • Material Baustellen Signalisation

      Markierung

      • GEVEKO - DecoMark®
      • GEVEKO – Strassenmarkierung aus thermoplastik
      • Strassenmarkierung
      • Innen- und Sicherheitsmarkierung
      • Taktile Markierung
      • Farbliche Gestaltung Strassenoberflächen (FGSO)

      Absperr- und Zutrittssysteme

      • SIGNA Solarschranke
      • Kunststoffpfosten KIP160
      • Seitenradarmesssystem
      • Poller und Polleranlagen
      • Schranken und Schrankenanlagen
      • Absperrpfosten POLE CONE®
      • Absperrungen, Pfosten, Geländer
      • DSD Geschwindigkeitsanzeige

      Verkehrslenkung

      • Neu: LED-Anzeige VarioSign
      • LED-Wechselsignale / LED-Wechseltextanzeige
      • Tunnelsicherheit Produkte
      • Wechselsignale / Wechselwegweiser
  • Lösungen
    • Lösungen öffentlicher Verkehr
    • Lösungen Tourismus
    • 30 Zonen
    • Lösungen Tunnelsicherheit
    • Areale und Gebietsentwicklung
    • Entsorgung und Sammelstellen
    • Gestaltung Verkehrsraum
    • Parkraumbewirtschaftung
    • Schulwegsicherung
    • Langsamverkehr
    • Weg- und Fussgängerleitsysteme
  • Märkte
    • Architekten und Planer
    • Bauunternehmen & GU’s
    • ASTRA / Hochleistungsstrassen
    • Einkaufszentren
    • Export
    • Immobilien
    • Industrie und Logistikzentren
    • Kanton und Gemeinde
    • Öffentlicher Verkehr ÖV
    • Parkhäuser
    • Sport- und Freizeitanlagen
    • Tourismus
  • Dienstleistungen
    • Beratung & Planung
    • Lieferbereitschaft
    • Montage & Inbetriebnahme
    • Service- & Wartungsvertrag
    • Spezialanfertigung & Entwicklung
  • Referenzen
  • Marktgebiete
    • Hauptsitz Büren a.A.
    • Genève
    • Lavaux-Broye-Arc Jurassien
      • Zweigstelle – La Broye
    • Valais / Wallis
    • Mittelland
      • Zweigstelle Visp
    • Argovia-Basilea
      • Zweigstelle Basel
    • Zentralschweiz
    • Ticino – Mesolcina
    • Zürich-Grischun
      • Zweigstelle Mastrils
    • Bodensee-Säntis
  • Service
SIGNAL AG SIGNAL AG
  • Signal
  • Referenzen

   Klosters mit dem ersten eyeNAGE

Klosters mit dem ersten eyeNAGE

Klosters mit dem ersten eyeNAGE

14 Standorte in Klosters konnten mit Informationstafeln ausgestattet werden, teilweise doppelt. + 3 große Tafeln und 19, die direkt bei den Parkplätzen aufgestellt wurden. Insgesamt waren es 44 Anzeigen. Mit unserem eyeNAGE-System verwalten

 

„Uns wurde rasch klar, dass sich dieses zeitlich sehr knappe Unterfangen nicht realisieren läss“, berichtet Roman Möri, Projektleiter Anzeigen & Lenken am Hauptsitz der SIGNAL AG in Büren a. A. „Trotzdem haben wir sofort gehandelt. Jean-
Pierre Thomas, unser Mann vor Ort, hat die Situation mit den lokalen Behörden auf skizziert und vorbesprochen. Somit konnten wir auf dieser soliden Basis in kurzer Zeit unser Angebot präsentieren. Tatsächlich hat der Kunde noch im September
bestellt.“

Hardware

Das zu erstellende System erwies sich sich als umfangreich und komplex, denn die Gemeinde hatte bis dahin nur wenige Hinweisschilder und vor allem keine dynamischen Anzeigen. Aber es war klar geworden, dass gute Vorinformationen für den künftigen Wintertourismus essenziell sein würden. Wie sich zeigte, konnten 14 Standorte mit teils doppelseitigen Hinweisschildern bestückt werden. Neben drei grossen Übersichtstafeln wurden 19 weitere Tafeln direkt bei den Parkanlagen mit total 44 Anzeigern installiert. „Mit einer innovativen Realisierungsversion konnten mehrere Anzeigestandorte mittels der Nachtladeoption kostenoptimiert an die Energieversorgung der Strassenlaternen gekoppelt werden“, erzählt Roman Möri.

Software

Absolut zentral ist bei einem solchen System aber die Steuerung. „Klosters ist der erste Kunde, bei welchem die von uns entwickelte Softwarelösung eyeNAGE PARKING zum Einsatz kommt“, sagt Möri. eyeNAGE PARKING bietet eine Echtzeitüberwachung der Anzeiger und sämtlicher Kommunikationsgeräte sowie die Möglichkeit, aus der Ferne via Computer oder beliebigem Endgerät die Parkings zu verwalten und dadurch Verkehrsteilnehmende entsprechend früh und proaktiv zu informieren.

Im ruhigen Sommer

Nachdem klar geworden war, dass der Winter 2021 noch ohne Parkleitsystem über die Bühne gehen muss, öffnete sich uns ein Zeitfenster, welches wir aktiv nutzten um die Kundenbedürfnisse detailliert umzusetzen und anschliessend das System anfangs Juni zu installieren. „Alles läuft und der Kunde ist zufrieden mit unserer Arbeit. Zu einem späteren Zeitpunkt kann das System bei Bedarf auch noch mit einer automatischen Parkplatzbelegung kombiniert oder mit externen Schrankenanlagen gekoppelt werden“, resümiert Roman Möri.

Renseignements
  • Roman Möri
    Roman MöriPROJEKT-/ PRODUKTMANAGER A&L

    Direkt: 032 352 11 79

    Beratung und Verkauf an 13 Standorten

    Benötigen Sie zusätzliche Informationen, eine Beratung oder ein Angebot?

    Schreiben Sie uns, damit Ihnen unsere Fachberater, Projektleiter und Aussendienstmitarbeiter weiterhelfen können. Regional, kompetent und mit Begeisterung.

      Standort & Berater finden
      Fields marked with an * are required
      Hilfetext

      Zurück zur Übersicht

      SIGNAL AG

      Industriezone kleine Ey
      Kanalstrasse 34 - 38
      CH-3294 Büren a/A

      Tel.: +41 32 352 11 11
      E-Mail:

      Sortiment
      • Signalisation
      • Baustellensignalisation
      • Markierung
      • Absperr- und Zutrittssysteme
      • Verkehrslenkung
      Lösungen
      • Lösungen öffentlicher Verkehr
      • Lösungen Tourismus
      • Lösungen Tunnelsicherheit
      • Areale und Gebietsentwicklung
      • Entsorgungshöfe und Sammelstellen
      • Gestaltung Verkehrsraum
      • Parkraumbewirtschaftung
      • Schulwegsicherung
      • Langsamverkehr
      • Weg- und Fussgängerleitsysteme
      Märkte
      • Architekten und Planer
      • Bauunternehmen & GU’s
      • ASTRA / Hochleistungsstrassen
      • Einkaufszentren
      • Export
      • Immobilien
      • Industrie und Logistikzentren
      • Kanton und Gemeinde
      • Öffentlicher Verkehr ÖV
      • Parkhäuser
      • Sport- und Freizeitanlagen
      • Tourismus
      Rechtliches
      • AGB
      • AGB Markierung
      • Allgemeine Einkaufsbedingungen
      • Verhaltenskodex für Lieferanten
      • Datenschutz
      Kundenservice
      Zum Formular
      Tel. Störungsmeldung elektrische Anlagen / Message d’erreur systèmes électriques

      DE: +41 32 352 11 66
      FR: +41 21 867 11 11
      IT: +41 91 780 46 60

      © 2021 SIGNAL AG. Alle Rechte vorbehalten.
      CMS WordPress, Webdesign Raptus AG, Impressum

      Suchbegriff eingeben und mit Enter bestätigen

      Muhen 2
      Tempo-30-Zonen für die Gemeinde Muhen