Neu im Sortiment: Text-to-Speech (TTS)
Gibt Sehbehinderten per Sprachausgabe Auskünfte zu den Abfahrtszeiten
Das akustische Fahrgastinformationssystem Text-to-Speech ist als Gesamtlösung in einem Anzeiger oder als Stand-Alone-System für die Anbindung an Drittsysteme erhältlich. Die Softwareengin beherrscht mehrere Sprachen und kann auch Dialekte korrekt aussprechen. Ein Mikrofon, dass die Umgebungslautstärke feststellt, dient zur automatischen Lautstärkenanpassung in Stoss- oder Ruhezeiten. Auf Wunsch ist eine zeitgesteuerte Absenkung oder Anhebung der Lautstärke per Softwareeinstellungen möglich.
Durch Drücken des Tasters springt die Software bis zur gewünschten Information oder die zuletzt vorgelesene Information wird wiederholt. Das akustische TTS-Fahrgastinformationssystem (digitales Ansagegerät) benötigt keinen separaten Kommunikationsweg, sondern wird im selben Datennetz wie das Anzeigegerät betrieben.
Das zeichnet Text-to-Speech aus
- Spielt autom. Standard-Durchsagen, vorbereitete und spontane Sondertexte sowie Live-Durchsagen ab
- Beherrscht mehrere Sprachen
- Korrekte Aussprache von Dialekten
- Autom. Lautstärkenanpassung in Stoss- und Ruhezeiten
- Intuitive Programmierung der Softwareparameter
- Direkte Anbindung zwischen Anzeiger und Steuerrechner