• News-Blog
  • Download
  • Unternehmen
  • SIGNAL Career
  • Kontakt
  • Extranet
  • DIGITAL SIGNAGE
FRDE
Menu
  • Sortiment
    • Standorte
      Kontakt
      • info@signal.ch

      Anzeigen & Lenken

      • Parking Information System
      • Traffic Information System
      • Public Information System
      • Passenger Information System
      • Produkte
      • Dienstleistungen

      Signalisation

      • AFLEX / 60
      • Verkehrsschilder und Signale
      • Verkehrsraumgestaltung
      • Ständersystem Signaflex ®
      • Ausgeleuchtete Signale
      • Signalträger
      • Halterungen
      • Bodenhülsen

      Baustellensignalisation

      • Überkopfanhänger Pharos 2.0
      • Anpralldämpfer
      • Mobile LED-Vorwarntafel
      • LED-Wechselverkehrszeichen
      • Fahrbare Absperrtafel
      • Material Baustellen Signalisation

      Markierung

      • GEVEKO - DecoMark®
      • GEVEKO – Strassenmarkierung aus thermoplastik
      • Strassenmarkierung
      • Innen- und Sicherheitsmarkierung
      • Taktile Markierung
      • Farbliche Gestaltung Strassenoberflächen (FGSO)

      Absperr- und Zutrittssysteme

      • SIGNA Solarschranke
      • Kunststoffpfosten KIP160
      • Seitenradarmesssystem
      • Poller und Polleranlagen
      • Schranken und Schrankenanlagen
      • Absperrpfosten POLE CONE®
      • Absperrungen, Pfosten, Geländer
      • DSD Geschwindigkeitsanzeige

      Verkehrslenkung

      • Neu: LED-Anzeige VarioSign
      • LED-Wechselsignale / LED-Wechseltextanzeige
      • Tunnelsicherheit Produkte
      • Wechselsignale / Wechselwegweiser
  • Lösungen
    • Lösungen öffentlicher Verkehr
    • Lösungen Tourismus
    • 30 Zonen
    • Lösungen Tunnelsicherheit
    • Areale und Gebietsentwicklung
    • Entsorgung und Sammelstellen
    • Gestaltung Verkehrsraum
    • Parkraumbewirtschaftung
    • Schulwegsicherung
    • Langsamverkehr
    • Weg- und Fussgängerleitsysteme
  • Märkte
    • Architekten und Planer
    • Bauunternehmen & GU’s
    • ASTRA / Hochleistungsstrassen
    • Einkaufszentren
    • Export
    • Immobilien
    • Industrie und Logistikzentren
    • Kanton und Gemeinde
    • Öffentlicher Verkehr ÖV
    • Parkhäuser
    • Sport- und Freizeitanlagen
    • Tourismus
  • Dienstleistungen
    • Beratung & Planung
    • Lieferbereitschaft
    • Montage & Inbetriebnahme
    • Service- & Wartungsvertrag
    • Spezialanfertigung & Entwicklung
  • Referenzen
  • Marktgebiete
    • Hauptsitz Büren a.A.
    • Genève
    • Lavaux-Broye-Arc Jurassien
      • Zweigstelle – La Broye
    • Valais / Wallis
    • Mittelland
      • Zweigstelle Visp
    • Argovia-Basilea
      • Zweigstelle Basel
    • Zentralschweiz
    • Ticino – Mesolcina
    • Zürich-Grischun
      • Zweigstelle Mastrils
    • Bodensee-Säntis
  • Service
SIGNAL AG SIGNAL AG
  • Signal
  • Referenzen

   650 Wegweiser für die Signalisation Grand Tour of Switzerland

650 Wegweiser für die Signalisation Grand Tour of Switzerland

Signalisation Grand Tour of Switzerland

Grand Tour of Switzerland, die neue Ferienstrasse der Schweiz

Die Strecke führt zu 44 touristischen Attraktionen, an 22 Seen entlang und über fünf Alpenpässe. Mittelfristig erwartet Schweiz Tourismus pro Jahr 200 000 Grand Tour Gäste, welche die über 1 600 Kilometer lange Strecke durch alle Kultur- und Sprachräume befahren werden. Damit sich Touristen nicht in abgelegenen Juratälern, zwischen hohen Innerschweizer Bergen oder in verwinkelten Städten verfahren, durfte die SIGNAL AG 650 Wegweiser liefern. Der Schweizer Tourismus leidet unter dem hohen Franken. Umso mehr sind innovative Produkte gefragt.

Touring liegt im Trend

„Touring liegt im Trend und die Schweiz ist mit ihrer grossen Erlebnisdichte und Vielfalt auf engstem Raum geradezu prädestiniert für Rundreisen. Die Grand Tour of Switzerland ist das passende Produkt, um diese Vielfalt auf nur einer Reise zu erleben. Und: Über 64% der Schweiz-Reisenden sind mit dem motorisierten Individualverkehr unterwegs“ erklärt Maria Sägesser, Geschäftsführerin Verein Grand Tour of Switzerland, warum das innovative Ferienprodukt letztes Jahr lanciert wurde. Von der Grand Tour of Switzerland profitieren sämtliche touristische Leistungsträger entlang der Route wie beispielsweise Restaurants und Hotels– auch, weil die Route Gäste motiviert ihren Aufenthalt in der Schweiz verlängern. Schweiz Tourismus rechnet damit, dass die Branche mittelfristig durch die Grand Tour of Switzerland 225 Millionen Franken Umsatz generiert.

Mehr lesen

Versteckte Schweizer Perlen

Die Grand Tour of Switzerland lädt ein, auch versteckte Perlen wie beispielsweise den Jura oder das Entlebuch zu entdecken – sie berücksichtigt alle touristischen Regionen. Insgesamt verläuft die Kernroute auf über 1’600 Kilometern zu 44 Attraktionen, an 22 Seen vorbei und über fünf Alpenpässe. Drei Einstiegsetappen aus dem Ausland führen von Basel, Genf und Chiasso auf die Kernroute hin.

Grosse Resonanz in der Schweiz

„Natürlich wollen wir mit der Grand Tour of Switzerland auch Schweizerinnen und Schweizer ansprechen und ihnen mit der Grand Tour einen neuen, innovativen Zugang zu ihrem Heimatland ermöglichen. Die Lancierungsphase lässt Optimismus zu: „Bereits im Jahr 2015 sind über 22 000 Strassenkarten und Reiseführer von Hallwag Kümmerly + Frey in der Schweiz verkauft worden. Diese Resonanz zeigt das grosse Interesse im Inland“ so Maria Sägesser. Dank der eindeutigen Signalisation können sich die Reisenden auf die schönen Streckenabschnitte und Highlights entlang der Route statt auf die Wegfindung konzentrieren. Eine Ausnahmeverfügung des ASTRA ermöglichte dem Verein Grand Tour of Switzerland, in enger Zusammenarbeit mit den kantonalen Tiefbauämtern schweizweit 650 Wegweiser und Signale der SIGNAL AG zu platzieren.

Mehr lesen

Wirtschaftlichkeit, Qualität und Geschwindigkeit als Erfolgsfaktoren der SIGNAL AG

Damit die Grand Tour wie vorgesehen auf die Sommersaison 2016 hin ausgeschildert werden konnte, hat der Verein Grand Tour of Switzerland drei potenzielle Lieferanten für die Ausschreibung per Einladungsverfahren berücksichtigt. Die SIGNAL AG hat schliesslich den Auftrag erhalten, da die Offerte die Zuschlagskriterien gemäss Pflichtenheft am besten erfüllt hat. Überzeugt haben nebst dem wirtschaftlichsten Angebot auch die schnellen Lieferzeiten und die kompetente Beratung. Die Qualität des Musters sowie die Farbechtheit der im Siebdruck erstellten Signale überzeugten. Auch auf regionale Besonderheiten und individuelle Befestigungswünsche konnte die SIGNAL AG eingehen. Die Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei oder den ausführenden Tiefbauämtern erfolgte reibungslos.

Mehr lesen
Auskünfte erteilt
  • Cesare Varetta
    Cesare VarettaLeiter Projekte & Produktmanager

    Direkt: 032 352 11 05

Grand Tour of Switzerland

Von palmengesäumten Seen zu grandiosen Gletscherlandschaften, von mittelalterlichen Dörfern zu pulsierenden Städten – die Grand Tour of Switzerland steht für eine unglaubliche Vielfalt an Sehenswürdigkeiten. Und für Highlights, die es in dieser Dichte sonst nicht gibt.

www.grandtour.myswitzerland.com

Referenzartikel PDF

Eingesetzte Produkte

Halterungen

Signalträger

Verkehrsschilder und Signale

Beratung und Verkauf an 13 Standorten

Benötigen Sie zusätzliche Informationen, eine Beratung oder ein Angebot?

Schreiben Sie uns, damit Ihnen unsere Fachberater, Projektleiter und Aussendienstmitarbeiter weiterhelfen können. Regional, kompetent und mit Begeisterung.

    Standort & Berater finden
    Fields marked with an * are required
    Hilfetext

    Zurück zur Übersicht

    SIGNAL AG

    Industriezone kleine Ey
    Kanalstrasse 34 - 38
    CH-3294 Büren a/A

    Tel.: +41 32 352 11 11
    E-Mail:

    Sortiment
    • Signalisation
    • Baustellensignalisation
    • Markierung
    • Absperr- und Zutrittssysteme
    • Verkehrslenkung
    Lösungen
    • Lösungen öffentlicher Verkehr
    • Lösungen Tourismus
    • Lösungen Tunnelsicherheit
    • Areale und Gebietsentwicklung
    • Entsorgungshöfe und Sammelstellen
    • Gestaltung Verkehrsraum
    • Parkraumbewirtschaftung
    • Schulwegsicherung
    • Langsamverkehr
    • Weg- und Fussgängerleitsysteme
    Märkte
    • Architekten und Planer
    • Bauunternehmen & GU’s
    • ASTRA / Hochleistungsstrassen
    • Einkaufszentren
    • Export
    • Immobilien
    • Industrie und Logistikzentren
    • Kanton und Gemeinde
    • Öffentlicher Verkehr ÖV
    • Parkhäuser
    • Sport- und Freizeitanlagen
    • Tourismus
    Rechtliches
    • AGB
    • AGB Markierung
    • Allgemeine Einkaufsbedingungen
    • Verhaltenskodex für Lieferanten
    • Datenschutz
    Kundenservice
    Zum Formular
    Tel. Störungsmeldung elektrische Anlagen / Message d’erreur systèmes électriques

    DE: +41 32 352 11 66
    FR: +41 21 867 11 11
    IT: +41 91 780 46 60

    © 2021 SIGNAL AG. Alle Rechte vorbehalten.
    CMS WordPress, Webdesign Raptus AG, Impressum

    Suchbegriff eingeben und mit Enter bestätigen

    1900x500 Ausbildungszentrum Andelfingen Poller + Schranken SIGNAL AG 2016
    Zutrittsregelung im Ausbildungszentrum Andelfingen
    SIGNAL AG_2016_LED-Anzeige Flughafen Parking P1_Beitragsbild_1
    Vollgrafische LED-Anzeige Parking Flughafen Genf